Sonntagsblatt

Flüchtlingsrat: Gewaltprävention braucht Früherkennung

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Der Bayerische Flüchtlingsrat hat eine "flächendeckende und systematische Früherkennung" sowie bessere Behandlungsmöglichkeiten für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen gefordert. "Nur eine frühzeitige Diagnostik und angemessene psychiatrische und psychosoziale Versorgung können Attentaten wie dem in Aschaffenburg vorbeugen", sagte Sprecherin Jana Weidhaase laut einer Pressemitteilung vom Freitag. Einreiseverbote für Geflüchtete zu versprechen, sei hingegen keine Lösung, sagte Weidhaase mit Blick auf die Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
epd

"Zammrüggn" tritt der Allianz gegen Rechtsextremismus bei

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Der Verein "Zammrüggn - Demokratiepakt Nürnberg" hat sich dazu entschlossen, der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg beizutreten. Das Koordinierungsgremium der Allianz hat dem Antrag auf Mitgliedschaft einstimmig zugestimmt, teilte diese am Freitag mit. "Wir sehen das auch als wichtiges Zeichen an die Öffentlichkeit: Demokratinnen und Demokraten müssen sich zusammenschließen und gemeinsam gegen die extreme Rechte auftreten", sagte Stephan Doll, Vorsitzender der Allianz.
epd

Radiosender egoFM geht in Insolvenz

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Der bayerische Radiosender egoFM, der auch in Baden-Württemberg und Sachsen sein Programm ausstrahlt, geht in die Insolvenz. "Auch wenn wir jeden Euro zweimal umgedreht haben, bevor wir ihn ausgegeben haben und die laufenden Kosten - trotz steigender Verbreitungskosten - verringern konnten: Im Moment lässt sich der Aufwand, den wir betreiben, nicht finanzieren", sagte Geschäftsführer Konrad Schwingenstein laut einer Mitteilung des Senders vom Freitag.
epd

Dokumente der Nürnberger Nachkriegsprozesse werden digitalisiert

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München, Nürnberg (epd). Ein Forschungsprojekt macht die umfangreichen Dokumente der Nürnberger Nachfolgeprozesse aus den Jahren 1946 bis 1949 digital zugänglich. Im Gegensatz zu den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs vor einem Internationalen Gerichtshof wurden diese Verfahren ausschließlich vor amerikanischen Militärgerichten verhandelt, teilte die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) am Freitag mit.
epd

Journalistin Barbara Ecke und der Mord in Aschaffenburg: Unglückliche Wortwahl – maßloser Shitstorm

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Eine unglückliche Formulierung in der Live-Berichterstattung zum zweifachen Mord in Aschaffenburg brachte die Journalistin Barbara Ecke ins Kreuzfeuer der Kritik. Doch statt sachlicher Diskussion folgte ein Shitstorm, der die Grenzen des Anstands überschritt. Wie sensibel müssen Medien mit solchen Tragödien umgehen, fragt sich Micha Götz in seinem Kommentar.
Micha Götz

Bayerische Lehrkräfte fordern mehr Mittel für Sprachförderung

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Mehr Personal und Geld für die Sprachförderung hat die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrkräfte (abl) anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am Freitag (24. Januar) gefordert. Sprachkompetenz sei ein "überaus bedeutsamer Schlüssel" zur gesellschaftlichen Teilhabe, teilte der Verband am Freitag mit. "Wer sprachlich nicht mithalten kann, steht vor gewaltigen Hürden", erklärten die Vorsitzenden der Einzelverbände gemeinsam. Die in Bayern künftig verpflichtenden "Sprachscreenings" vor der Einschulung begrüße man deshalb.
epd

Diakonie Bayern: Armutsbekämpfung muss auf die politische Agenda

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Die Präsidentin der Diakonie Bayern, Sabine Weingärtner, fordert, dass die Armutsbekämpfung auf die politische Agenda kommt. "Wir haben in den letzten 14 Tagen drei Studien gesehen, die unabhängig voneinander belegen: Deutschland hat ein massives Armutsproblem - das politisch aber kaum eine Rolle spielt", sagte Weingärtner laut einer Mitteilung der Diakonie vom Freitag.
epd

"bavarikon" informiert über jüdisches Erbe in Bayerisch-Schwaben

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Augsburg (epd). Wer etwas über die jüdische Geschichte Bayerisch-Schwabens erfahren möchte, kann sich ab sofort auf dem Internetportal "bavarikon" informieren. Das Jüdische Museum Augsburg und die Universität Augsburg hätten über einen Zeitraum von zwei Jahren Tausende Objekte zusammengetragen und digitalisiert, teilte das Jüdische Museum Augsburg Schwaben am Freitag mit. Das Digital-Projekt "Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens. Kultur und Alltag des Landjudentums 1560-1945" sei in dieser Form bayernweit einmalig.
epd

BLLV beklagt steigende Gewalt gegen Lehrkräfte

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Den Anstieg von Gewalt an Schulen und gegen Lehrkräfte hat der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) beklagt. Einer Studie zufolge gäben 59 Prozent der befragten bayerischen Schulleitungen an, dass die Gewalt insgesamt an ihrer Schule in den letzten fünf Jahren weiter zugenommen habe, teilte der Verband am Freitag mit. An zwei Drittel der Schulen seien Lehrkräfte "beschimpft, bedroht, beleidigt, gemobbt oder belästigt" worden.
epd

Diakonie München ruft zur Kundgebung für Demokratie auf

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Die Diakonie München und Oberbayern hat zur Teilnahme an der Kundgebung "Demokratie braucht Dich!" am 8. Februar aufgerufen. Jeder Mensch verdiene es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden, sagte Vorstandssprecherin Andrea Betz laut einer Mitteilung vom Freitag. Das gelte "unabhängig von seiner Herkunft, seiner finanziellen Situation oder gesundheitlichen Verfassung". Die Demonstration ist für Samstag (8. Februar) ab 14 Uhr auf dem Geschwister-Scholl-Platz in München geplant.
epd

Experte: Kampf gegen Armut scheitert am Wohnungsmarkt

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Vor der Nürnberger Bahnhofsmission gibt es seit kurzem zwölf Schließfächer. Menschen, die auf der Straße leben, können darin ihr Hab und Gut unterbringen. Spinde gibt es bereits in den Obdachlosenunterkünften für Männer und für Frauen. Für Thorsten Bach, zuständig für solche Hilfen für Obdachlose bei der Stadt Nürnberg, ist diese Entlastung nur eine Maßnahme für Wohnungslose in Nürnberg. Er fordert aber eine bundesweite Strategie.
epd

Pflegeexpertin: Frauen sind kritischere Patienten als Männer

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Empathisches und aktives Zuhören und dann die richtigen Fragen stellen: Für pflegebedürftige und kranke Menschen kann das den Unterschied ausmachen, findet Hildegard Seidl, Humanbiologin und Fachreferentin für Gendermedizin und -pflege der München Klinik. Dabei kommt es auch darauf an, ob Pflegekräfte es mit einem Mann oder einer Frau zu tun haben.
epd

Experte über soziale Medien: TikTok nicht der AfD überlassen

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Bamberg, Berlin (epd). Der Politikwissenschaftler Andreas Jungherr erwartet im laufenden Bundestags-Wahlkampf eine größere Rolle der Video-Plattform TikTok als bisher. "Gerade TikTok hat sich im vergangenen Europawahlkampf als erfolgreiches Instrument erwiesen - vor allem für die AfD", sagte der Professor an der Universität Bamberg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Andere Parteien sollten auf der chinesischen Plattform präsent sein und der AfD nicht das Feld überlassen. Andernfalls entstehe schnell der Eindruck, dass es dort keine Gegenstimmen oder konträre Positionen gebe.
epd

Bürgergeld, Arbeitspflicht – die Bundestagswahlkampf-Debatte verschärft sich: Arbeitsexperte im Interview

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
Es gibt nur wenige "Totalverweigerer" – die Debatte um das Bürgergeld und eine Arbeitspflicht nimmt dennoch kein Ende und im Bundestagswahlkampf verschärft sich der Streit. Geschäftsführer Samuel Kreysler vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) über die Folgen einer Politik, "die in Zeiten von mehr Arbeitslosigkeit weniger für Arbeitslose tun will".
Gabriele Ingenthron

Relevante Informationen weggelassen: Presserat rügt "Münchner Merkur"

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München, Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat den "Münchner Merkur" wegen Verstoßes gegen das Wahrheitsgebot gerügt. In einem Lokalbericht über die Schließung eines Kiosks verschwieg die Redaktion relevante Informationen zu den Eigentumsverhältnissen des Kleinladens, wie das Selbstkontrollgremium der Presse am Donnerstag in Berlin zur Begründung mitteilte. Der beanstandete Text erschien auch im Portal "Merkur.de".
epd

Bayern hat nach wie vor keinen Cannabis-Anbauverein genehmigt

Sonntagsblatt 2 months 1 week ago
München (epd). Trotz der teilweisen Legalisierung von Cannabis durch das bundesweit geltende Cannabis-Gesetz ist in Bayern bislang kein einziger Cannabis-Anbauverein genehmigt worden. Derzeit liefen zwar 29 Genehmigungsverfahren, wie "Ippen.Media" am Donnerstag berichtete. Das in Bayern zuständige Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit habe bis auf eine Ablehnung jedoch noch keine Entscheidungen gefällt. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor.
epd
Checked 1 hour 34 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/